Klima | Energie, Verkehr

Chemtrails - Gefährliche Experimente mit der Atmosphäre oder bloße Fiktion?

Aktualisiert März 2011


Seit in der Zeitschrift Raum & Zeit 127/2004 der Artikel „Die Zerstörung des Himmels” erschienen ist, erhielt das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) zahlreiche Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger zu den so genannten Chemtrails. Dabei soll es sich um angeblich durch Flugzeuge in der ⁠Atmosphäre⁠ versprühte Chemikalien handeln. Der Artikel behauptet unter anderem, dass im Rahmen geheimer Projekte der USA militärische und zivile Flugzeuge Aluminium und Bariumverbindungen in die Atmosphäre ausstoßen, aus denen sich diese Chemtrails - ähnlich der Bildung von Kondensstreifen - entwickeln würden. Ziel soll dabei sein, der durch den Menschen hervorgerufenen (anthropogenen) Erwärmung, verursacht durch Emissionen treibhauswirksamer Gase in die Atmosphäre, entgegenzuwirken.

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
3
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
78 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
478
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Flugverkehr  Chemikalien  Chemtrails  Flugzeug  Flugzeugabgas