Chemikalien, Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft

- Ergebnisse von Untersuchungen des Umweltbundesamtes und Vergleich mit Erkenntnissen der Länder


Das Umweltbundesamt führt die „unangekündigten Feldbeobachtungen“ des Forschungsprojektes „Erfassung des Fehlverhaltens bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sowie Ableitung von Verbesserungsvorschlägen für die künftige Vollzugstätigkeit im Pflanzenschutzbereich“ seit Oktober 2005 nicht weiter. Die ersten Zwischenergebnisse des Projekts sind zwar noch nicht repräsentativ, weisen aber auf eine Fehlanwendungsquote von etwa 50 % hin. Die Daten deuten jedoch auf ein Fehlverhalten der Landwirte beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln in so hohem Maße hin, dass die Durchführung weiterer, bis 2007 geplanter Beobachtungen zur Gewinnung repräsentativer Ergebnisse nicht gerechtfertigt erscheint.

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
10
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
70 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
154
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Anwendung von Pflanzenschutzmitteln  Landwirtschaft  Umweltbundesamt  Deutschland  Pflanzenschutzbehandlung  Bio-Landwirt