Telefon: +49-(0)340-2103-2245
E-Mail: presse [at] uba [dot] de
Ab Januar 2017 darf Cybutryn (Irgarol®) nicht mehr auf Schiffsrümpfen verwendet werden. weiterlesen
Welche Schadstoffe belasten und welche sind durch Umweltgesetze zurückgegangen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die internationale Konferenz „Wissenschaft und Politik für eine gesunde Zukunft“. weiterlesen
Das Umweltbundesamt empfiehlt, schnell mit einer umfassenden Sanierung des Gebäudebestands in Deutschland zu beginnen. Eine aktuelle Studie des UBA zeigt nun, wie das gehen kann. weiterlesen
Am 8. April 2016 wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau des UBA im Dessauer Gasviertel gelegt. weiterlesen
Energieversorger mindern um 1,7 Prozent weiterlesen
Pünktlich zum Internationalen Weltwassertag am 22. März kürt das Umweltbundesamt (UBA) den Gewässertyp des Jahres 2016: die großen, von Kies geprägten Ströme. weiterlesen
Bund und Länder wollen ihre gemeinsamen Maßnahmen gegen Meeresmüll verstärken und zukünftig an einem Runden Tisch koordinieren. weiterlesen
Hohe Stromexporte, eine im Vergleich zum Vorjahr kühlere Witterung und günstigere Kraftstoffpreise haben 2015 zu einem leichten Anstieg der Treibhausgasemissionen geführt. weiterlesen