Das „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ zertifiziert die Raumlufttechnik einschließlich kältetechnischer Anlagen. Ein unabhängiger Experte oder Expertin prüft die Planung, Installation und den Betrieb der Anlagen. Anlagen, die mit dem Qualitätssiegel gekennzeichnet werden, arbeiten energieeffizient und stellen die geforderte Raumluftqualität zuverlässig sicher. Für einzelne Anlagen werden Energielabel vergeben, für alle Anlagen in einem Gebäude wird ein Zertifikat ausgestellt. Dieser Bericht ergänzt das Handbuch um weitere Hintergrundinformationen und Methoden zur Entwicklung des Qualitätssiegels.

                            
          
             Klima | Energie          
          
                    
                                                 
              Entwicklung des Qualitätssiegels Raumlufttechnik
Qualitätssicherungsprozess und Energielabel für neue Klima- und Lüftungsanlagen
Reihe
        
          Climate Change                      | 14/2022                  
      Seitenzahl
        117
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Heiko Schiller, Ronny Mai, Uta Weiß, Dr. Helena Stange, Anna Kraus, Susanne Walter
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        37EV19 1010
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        8450 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         232
      
            

