Als eine Auswirkung der derzeit zu beobachtenden globalen Klimaänderungen haben in den letzten Jahren in den mitteleuropäischen Flussgebieten Häufigkeit und Ausmaß von Hochwasserereignissen deutlich zugenommen. In den potenziell hochwassergefährdeten Flussgebieten als Schwerpunkten der Siedlungs- und Wirtschaftstätigkeit (und sonstiger Änderungen der Landnutzung) konzentriert sich zugleich ein enormes Schadenspotenzial. Versagen bei extremen Hochwasserereignissen die bisherigen Schutzstrategien (Schutzstandards, Deiche, Minderung des Hochwasserabflusses), kumulieren hier die volkswirtschaftlichen und die individuellen Schäden.
Reihe
        
          Texte                      | 34/2003                  
      Seitenzahl
        187
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Stefan Frerichs, u.a.
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        201 16 116
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        2041 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         299
       
            


