Cover der Publikation TEXTE 55/2023 Umweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie Maschinenbau
Wirtschaft | Konsum

Umweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie Maschinenbau


Die vorliegende Studie bietet Unternehmen des deutschen Maschinenbaus und deren ⁠Stakeholder⁠ eine Orientierung zu bedeutenden Umweltauswirkungen entlang der Lieferketten. Sie soll Unternehmen bei der Umsetzung umweltbezogener Sorgfaltspflichten und des Umweltmanagements in global verzweigten Lieferketten unterstützen.

Die Studie enthält eine modellbasierte Analyse der Lieferkette für die Herstellung von Lagern, Getrieben, Zahnrädern und Antriebselementen sowie Werkzeugmaschinen für die Umweltthemen Treibhausgase, Wasser, Fläche, Ressourcen, Luftschadstoffe, wassergefährdende Stoffe und Abfälle. Die metallischen Rohstoffe Eisen/Stahl, Bauxit/Aluminium und Kupfer sowie die Prozesse der Galvanisierung und Metalllegierung werden vertieft betrachtet.

Auf Grundlage der Analyseergebnisse formulieren die Autorinnen*Autoren Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen.

Reihe
Texte | 55/2023
Seitenzahl
139
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Carolin Grüning, Bibiana García, Pia van Ackern, Katja Kriege, Daniel Weiss, Theresa Jentsch
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 14 103 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2767 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
75
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Nachhaltigkeitsmanagement  Umweltmanagement  Sorgfaltspflicht  Lieferkette  Wertschöpfung  due diligence  Maschinenbau