Betriebe können ihre Beschäftigten sehr wirkungsvoll dabei unterstützen, ihre Arbeits- und Dienstwege möglichst umwelt- und klimafreundlich, gesund und kostensparend zu bewältigen. Besonders gut gelingt dies, wenn Städte und Gemeinden ihrerseits die Betriebe bei einem solche Mobilitätsmanagement unterstützen.
Im Vorhaben werden erstmals gezielt regionale Netzwerke aufgebaut, in denen Kommunen miteinander und mit Betrieben im Bereich Mobilitätsmanagement zusammenarbeiten.
In vier Modellregionen werden Workshopreihen zu diesem Thema durchgeführt. Aufbauend auf den Erfahrungen in diesen Modellregionen werden Empfehlungen formuliert und veröffentlicht, die auch weiteren Regionen in Deutschland den Netzwerkaufbau zum Mobilitätsmanagement erleichtern.