Umweltbundesamt

Home > RegionetzeBMM - Aufbau und Unterstützung regionaler Zusammenarbeit für Betriebliches Mobilitätsmanagement

RegionetzeBMM - Aufbau und Unterstützung regionaler Zusammenarbeit für Betriebliches Mobilitätsmanagement

Betriebe können ihre Beschäftigten sehr wirkungsvoll dabei unterstützen, ihre Arbeits- und Dienstwege möglichst umwelt- und klimafreundlich, gesund und kostensparend zu bewältigen. Besonders gut gelingt dies, wenn Städte und Gemeinden ihrerseits die Betriebe bei einem solche Mobilitätsmanagement unterstützen.

Im Vorhaben werden erstmals gezielt regionale Netzwerke aufgebaut, in denen Kommunen miteinander und mit Betrieben im Bereich Mobilitätsmanagement zusammenarbeiten.

In vier Modellregionen werden Workshopreihen zu diesem Thema durchgeführt. Aufbauend auf den Erfahrungen in diesen Modellregionen werden Empfehlungen formuliert und veröffentlicht, die auch weiteren Regionen in Deutschland den Netzwerkaufbau zum Mobilitätsmanagement erleichtern.

Thema (Bereich)Verkehr und Umwelt
AntragstellerDeutsche Plattform für Mobilitätsmanagement e.V.
Laufzeit01.07.2025 bis 30.06.2027

Links

  • Website: Deutsche Plattform für Mibilitätsmanagement (DEPOMM) e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.07.2025):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/regionetzebmm-aufbau-unterstuetzung-regionaler