Klimagerechtigkeit ist in der internationalen Jugendbewegung ein wichtiger Motivationsfaktor für ehrenamtliches Engagement für Klimaschutz. Diese Diskussion soll im Jugendbündnis Zukunftsenergie nach Deutschland geholt und hier für das Engagement junger Menschen nutzbar gemacht werden. Dabei steht eine vertiefte Auseinandersetzung der jungen Ehrenamtlichen mit Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt.
Davon ausgehend werden die jungen Ehrenamtlichen ihre Erkenntnisse bei weiteren Jugendveranstaltungen als Referenten und Referentinnen vorstellen, ebenso im Austausch mit Politikern und Politikerinnen. Über Social Media werden begleitet die Ergebnisse kommuniziert.
Abgerundet wird das Projekt durch einen Jugendkongress, der die Diskussionen zusammenführt.