Suchen
Die Abbildung zeigt die jährlichen Treibhausgasemissionen von 2021 bis 2050. Die projizierten Emissionen liegen in den meisten Jahren über den Klimazielen des Bundes-Klimaschutzgesetzes.
Der Projektionsbericht 2023 zeigt: Die Ziele des Klimaschutzgesetzes werden größtenteils verfehlt.
Quelle: Umweltbundesamt / Öko Institut / Fraunhofer ISI / IREESBild herunterladen

Folgende Seiten enthalten dieses Bild bzw. Dokument

Artikel zum Thema Klima | Energie

Projektionsberichte (integrierte Energie- und THG-Projektionen)

Die Abbildung zeigt die Inventare der Jahre 2021 bis 2022, die Emissionsberechnung für das Vorjahr 2023 und die Projektionsbericht 2021 und 2023 sowie die Projektionsdaten 2024 für den Zeitraum 2024 bis 2045 . Während die projizierten Emissionen der Projektionsberichte 2021 und 2023 in den meisten Jahren über den Klimazielen des Bundes-Klimaschutzgesetzes liegen, liegen sie in den Projektionsdaten 2024 bis 2030 teilweise darunter und danach nur leicht darüber.

Werden die Klimaziele mit der aktuellen Klimaschutzpolitik erreicht? Um dies zu klären, koordiniert das UBA die Erstellung von Projektionen. Diese werden im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) an den Deutschen Bundestag sowie an die Vereinten Nationen und die Europäische Union berichtet. So können frühzeitig Lücken der Klimapolitik identifiziert und rechtzeitig nachgesteuert werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt