Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 6007 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Aktualisierung der VOC-Emissionen für die Bereitstellung von Mineralölprodukten"
Klima | Energie, Luft

Aktualisierung der VOC-Emissionen für die Bereitstellung von Mineralölprodukten

Aktualisierung 2025


Deutschland ist aufgrund verschiedener internationaler Regelungen verpflichtet, jährlich die nationalen Emissionen zu berichten. Dieser Bericht betrachtet die Emissionen flüchtiger organischer Verbindung aus der Mineralölkette gemäß der ⁠IPCC⁠ und NFR Kategorie 1.B.2.a.Dieser Bericht versteht sich als Begleitbericht zum jährlichen Nationalen Inventar Dokument (NID) und dem jährlichen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1
Cover des Berichts "Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen stärken und vernetzen"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Landwirtschaft, Verkehr, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Digitalisierung

Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen stärken und vernetzen

Partizipativ erarbeitete Maßnahmen für Verwaltung und Politik


Die Stärkung zivilgesellschaftlicher Nachhaltigkeitsinitiativen ist eine Möglichkeit, um die sozial-ökologische Transformation voranzutreiben. Damit sich Ideen und Praktiken von Nachhaltig-keitsinitiativen etablieren, ist eine Kultur der Zusammenarbeit aller gesellschaftlicher Akteur*innen notwendig. Wie dies erreicht werden kann, wird in diesem Bericht dargestellt. Im Zentrum des Forschungsvorhab…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
120
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1
Kühe in einem Gehege
Climate | EnergyAirWaste | ResourcesSoil | Land

Methane, the underestimated greenhouse gas

Sources, effects, mitigation options


Methane is the second most important greenhouse gas after carbon dioxide. On top of this, methane is a key precursor for the formation of ground-level ozone. Ozone is linked to negative health effects whilst also damaging ecosystems and crops. Reducing methane emissions thus contributes to climate protection and also helps protect public health and ecosystems.For several years now, there have been…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
28
Cover des Berichts "Erarbeitung von Referenzwerten für Bodenorganismen für die Böden in Deutschland"
Boden | Fläche, Landwirtschaft

Erarbeitung von Referenzwerten für Bodenorganismen für die Böden in Deutschland


Da in Deutschland bisher eine umfassende Ermittlung der ⁠Biodiversität⁠ in Böden weitgehend fehlt, setzt das Vorhaben methodisch am Beispiel der Regenwürmer einen wichtigen Meilenstein.Durch das Aufzeigen von potenziellen Verbreitungsgebieten, einem Abgleich mit der Roten Liste und Informationen zur Habitateignung verschiedener Regenwurmarten lassen sich Empfehlungen für Bodenbewirts…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
99
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
13
Cover des Berichts "Bundesweite Erhebung von Daten zum Verbrauch von Getränken in Mehrweggetränkeverpackungen"
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Bundesweite Erhebung von Daten zum Verbrauch von Getränken in Mehrweggetränkeverpackungen - Bezugsjahr 2023


Die vorliegende Studie bestimmt nach den Vorgaben von § 1 und § 31 des Verpackungsgesetzes die in Deutschland abgesetzten Getränkevolumen für die verschiedenen Packmittelgruppen insgesamt und nach Getränkesegmenten sowie den Anteil von in Mehrweggetränkeverpackungen abgefüllten Getränken.Ausgangspunkt sind die im Rahmen der GVM-Getränkemarktforschung ermittelten Abfüllmengen zum Jahr 2023. Ausgehe…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
104
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
21
Cover des Berichts "Input of plant protection products into groundwater via bank filtration"
Chemikalien, Wasser

Input of plant protection products into groundwater via bank filtration

Literature research and recommendations for action


Plant protection products (PPPs) can be transported from the target area to other environmental compartments, e.g. groundwater. To minimize potential negative impacts, their environmental fate is assessed as part of the PPPs authorization process. Bank filtration describes the process where surface water infiltrates into groundwater systems, transporting dissolved or particulate compounds through…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
152
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
15
Cover des Berichts "Effectiveness of EU Emissions Trading: What drives emission developments?"
Klima | Energie

Effectiveness of EU Emissions Trading: What drives emission developments?

Analysis of selected sectors and countries


European emissions trading (EU ETS) is a central component of German and European climate policy. This final report summarises the results of a research project that investigated the causes of emissions trends in the most relevant sectors in terms of emissions (combustion, iron and steel industry, cement clinker production, refineries) of the EU ETS 1 in the period 2005 and, depending on the secto…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
49
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
14
Cover des Berichts "Luftreinhaltung und Klimaschutz durch Stärkung des ÖPNV: Finanzierungsgrundlagen erweitern und verstetigen"
Verkehr

Luftreinhaltung und Klimaschutz durch Stärkung des ÖPNV: Finanzierungsgrundlagen erweitern und verstetigen


Das Vorhaben untersucht, wie stark das aktuelle ÖPNV-Angebot ausgebaut und welche finanziellen Mittel aufgewendet werden müssen, damit mehr Verkehr vom Auto auf den ÖPNV verlagert und so ein Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele geleistet werden kann. Untersucht wurde, wie die Häufigkeit der Fahrten gesteigert werden müsste und welche Steigerungen der Betriebskosten daraus resultieren. Ergän…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
236
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
11