Launch des EU-Fördermittelkompasses für die neue Förderperiode

Europäische Flaggen vor dem Europäischen Parlamentzum Vergrößern anklicken
Der EU-Kommunal-Kompass gibt Überblick zu Fördermöglichkeiten
Quelle: jorisvo / Fotolia.com

Im neuen EU-Kommunal-Kompass für den Förderzeitraum 2021-2027 finden kommunale Akteure Fördermöglichkeiten für Ihre Projektideen aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds). Datenbank gestützte Recherchen mit diversen Such- und Filteroptionen ermöglichen das schnelle Erkennen aller umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Angebote.

Das Themenspektrum umfasst die folgenden sechs Handlungsfelder:

  • Umwelt- und Naturschutz
  • Energiewende und ⁠Klimaschutz
  • Nachhaltige Risikovorsorge und ⁠Anpassung an den Klimawandel
  • Bildung und berufliche Qualifizierung für nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilität
  • Nachhaltiges Wirtschaften

Umfassende Zusatzinformationen für potenzielle Antragsteller betreffen unter anderem:

  • Finanzierungsbedingungen und -möglichkeiten
  • Tipps zur Antragstellung
  • Good-Practice-Beispiele

Neu ist das Forum, auf dem sich Nutzerinnen und Nutzer des Kompasses austauschen können.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Genehmigung vieler Förderprogramme und -richtlinien noch längst nicht alle Fördermöglichkeiten in der Datenbank enthalten. Diese werden von uns kontinuierlich ergänzt werden und in der finalen Version ca. 500 Fördermaßnahmen umfassen.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Nachhaltige Regionalentwicklung  Datenbank EU-Fördermittel  EFRE  ESI  ELER  LEADER  INTERREG  good practises  Antragsformalitäten