Immer mehr Deutsche wechseln zu Ökostrom. Hier müssen sie darauf vertrauen, dass der Ökostrom tatsächlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde – „ansehen“ kann man es dem Strom nicht. Herkunftsnachweise machen die Herkunft des Stroms aus erneuerbaren Energien transparent. Sie bieten Verbraucherinnen und Verbrauchern damit die notwendige Verlässlichkeit.
Die so genannte "Stromkennzeichnung" auf der Stromrechnung gibt Auskunft über den Strommix des Stromprodukts und damit, welche Arten der Energieerzeugung unterstützt werden: zum Beispiel Kohle- oder Atomstrom.
Kennen Sie die Stromkennzeichnung? Haben Sie noch Fragen? Ihre Meinung ist uns wichtig! Hier geht's zur Umfrage zum Herkunftsnachweisregister (4 Fragen).