Ein rußähnlicher Schmierfilm in der Wohnung könnte das sogenannte „Fogging-Phänomen“ sein. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Schwarze Decken und Wände – keine Panik
758
News zum Thema Gesundheit
Weichmacher in Mousepad und Kopfhörer
Ein Test des C’t-Magazin hat ergeben, dass Mauspad, Kopfhörer, Tastaturen und Handy-Hüllen zum Teil besorgniserregende und verbotene Weichmacher enthalten. In einem Drittel der getesteten Produkte kamen PAK, die Weichmacher DEHP oder SCCP - so genannte kurzkettige Chlorparafine - vor. Letztere sind EU-weit verboten, das gilt auch für Importprodukte. weiterlesen
139
Gesundheit
Wer überwacht die Verbote für fortpflanzungsschädigende und weitere besorgniserregende Phthalate?
197
Gesundheit
Wie erfahre ich, ob Verbraucherprodukte fortpflanzungsschädigende Phthalate enthalten?
216
Gesundheit
Wie können sich Verbraucherinnen und Verbraucher vor einer hohen DEHP-Aufnahme schützen?
250
Gesundheit
In welchen Produkten ist der Einsatz von Phthalaten verboten?
191
Gesundheit
Können Lebensmittel durch Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff mit Phthalaten belastet sein?
241
Gesundheit
Wie sieht es mit Ersatzstoffen aus?
252