Das UBA-Labor für Wasseranalytik beteiligt sich daran, Vorgaben zur Überwachung der Qualität von Oberflächengewässern zu erarbeiten. Schwerpunkte sind die Analyse organischer Schadstoffe, die Harmonisierung von Untersuchungsverfahren sowie die Qualitätssicherung für Überwachungsergebnisse. weiterlesen
Wasserforschung
Wasser
Cyanocenter
Cyanobakterien kommen in Oberflächengewässern häufig vor. Viele von ihnen produzieren Giftstoffe – Cyanotoxine – die eine Gesundheitsgefährdung bei der Freizeitnutzung von Gewässern darstellen und manchmal auch besondere Aufmerksamkeit in der Trinkwasseraufbereitung erfordern. Ziel des Umweltbundesamtes ist es, Maßstäbe für eine sichere Trinkwasserversorgung und Badegewässernutzung zu schaffen. Ba… weiterlesen
Wasser
Versuchsfeld Berlin-Marienfelde
Das Versuchsfeld Marienfelde hat eine lange Tradition. Mit dem Kriegsende und der deutschen Teilung konnte das damalige Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene (WaBoLu) das Versuchsfeld auf der Kläranlage in Stahnsdorf nicht mehr nutzen. Das WaBoLu entwickelte daraufhin ab Mitte der 1960er-Jahre ein übergreifendes Konzept für die Wasserforschung am Standort Berlin. Ziel war es, den sogenannte… weiterlesen