Suchen

Verpackungsmüll

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Recyclingfähigkeit von Verpackungen: Neuer Mindeststandard

gelbe Tonne mit Verpackungsmüll

Hersteller bestimmter Verpackungen müssen sich an dualen Systemen beteiligen, damit die Verpackungen gesammelt, sortiert und verwertet werden. Seit 2019 sind die Entgelte hierfür auch danach zu bemessen, wie gut sich eine Verpackung recyceln lässt. Der Mindeststandard dafür, wie die Recyclingfähigkeit zu ermitteln ist, wurde nun an neue Entwicklungen im Verpackungssektor angepasst. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Neues Verpackungsregister schafft mehr Transparenz und Fairness

Eine gelbe Mülltonne mit einer Plastiktüte voller Verpackungsmüll.

Hersteller bestimmter Verpackungen müssen im neuen Verpackungsregister LUCID registriert sein, sonst dürfen sie ihre Verpackungen ab dem 1. Januar 2019 nicht mehr in Verkehr bringen. Das neue Verpackungsgesetz wird so mehr Transparenz und Fairness bei der Verpackungsentsorgung schaffen. Denn im Register ist für jeden erkennbar, ob ein Hersteller seine Produktverantwortung wahrnimmt. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Neue Sortieranlage soll Recyclingquote für Kunststoff erhöhen

In einer Anlage werden Müllteile auf Förderbändern transportiert

Verpackungen werden in Deutschland zwar getrennt gesammelt, sind aber immer noch ein Gemisch verschiedenster Kunststoffe und Metalle. Mit Hilfe des Umweltinnovationsprogramms entstand im hessischen Gernsheim eine Sortieranlage, die durch bessere Sortiertechnik dafür sorgt, dass künftig mehr Kunststoffverpackungen zu neuen Produkten recycelt anstatt zur Energiegewinnung verbrannt werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt