Geht ein Elektrogerät kaputt, wird es oft entsorgt statt repariert. Ein Grund: Ersatzteile sind nicht verfügbar oder zu teuer. Mittels 3D-Druck kann ein einzelnes Ersatzteil einfach und kostengünstig nachproduziert werden. Ein neuer Leitfaden erleichtert Repair Cafés und Handwerksbetrieben den Einstieg in die Technik. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
News zum Thema Verkehr | Lärm
Mehr Platz fürs Rad: Infoportal für Kommunen und Bürger gestartet
Der Radverkehr in Deutschland nimmt zu. Die Infrastruktur für den Radverkehr hält jedoch vielerorts nicht Schritt. Gemeinden oder Bürgerinnen und Bürger, die das ändern wollen, finden ab sofort Unterstützung auf einem neu eingerichteten Infoportal. Es präsentiert erfolgreiche Praxisbeispiele, um mehr Platz für den Radverkehr und fürs Fahrradparken zu schaffen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimaschutz in Schule und Kiez
Klimaschutz fängt im Kleinen an: im Stadtquartier, in der Schule, zuhause. Neue Unterrichtsmaterialien und ein Methodenhandbuch für Jugendliche ab 12 Jahren zeigen, wie Schule und Stadtteil gemeinsam aktiv werden können. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Grün und sozial wirtschaften: Drei Unternehmerinnen im Porträt
Katharina Guntermann bringt in ihrem „Fräulein Burger“ Bio-Burger auf den Tisch – lecker, gesund und nachhaltig. Designerin Karin Jordan zeigt, dass Mode auch ohne soziale Ausbeutung und Umweltschäden produziert werden kann. Und Ulrike Saade setzt sich für den Fahrradverkehr ein. Ein Kurzfilm stellt die drei Unternehmerinnen vor. weiterlesen
Das UBA
Fördern und beraten
Das Umweltbundesamt fördert Verbände bei Projekten, die das Bewusstsein und das Engagement für Umweltschutz und Naturschutz stärken.Seit 2000 unterstützt das Bundesumweltministerium mit dem Beratungshilfeprogramm Projekte finanziell, die den Umweltschutz in den Staaten Mittel- und Osteuropas, des Kaukasus und Zentralasiens stärken. Zweck des Programms ist der Austausch und Transfer von Wissen und… weiterlesen