Die Abwasserverordnung (AbwV) regelt das Einleiten von Abwasser in Gewässer. Die dazu vom BMU/UBA und der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser erarbeiteten Hintergrundpapiere zu den jeweiligen Anhängen werden hier zur Verfügung gestellt. weiterlesen
Stand der Technik
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Industrieemissionsrichtlinie - Beste verfügbare Techniken
Die Industrieemissionsrichtlinie bildet die Grundlage für die Genehmigung besonders umweltrelevanter Industrieanlagen. Zur Vereinheitlichung europäischer Umweltstandards werden in einem Informationsaustausch Emissionsminderungstechniken und verbindliche Emissionsbandbreiten für verschiedene Branchen in Merkblättern der besten verfügbaren Techniken zusammengefasst und festgelegt. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum
Biogasanlagen müssen sicherer und emissionsärmer werden
Biogas aus Gülle oder Ernteresten statt fossiler Brennstoffe ist grundsätzlich gut fürs Klima. Gleichzeitig sind Biogasanlagen aber eine Gefahr für Mensch, Klima und Umwelt. Damit klimaschädliche Gase und wassergefährdende Stoffe nicht aus den Anlagen entweichen und hochentzündliche Gase zu Unfällen führen, empfiehlt das UBA eine rechtsverbindliche Biogasanlagen-Verordnung. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum
Biogasanlagen: Neue Technische Regel soll Sicherheit erhöhen
Biogasanlagen sind wegen des enthaltenen, entzündbaren Biogases sowie der wassergefährdenden Substrate und Gärreste mögliche Quellen von Gefahren. Um die Sicherheit zu erhöhen, hat das Bundesumweltministerium am 21.01.2019 die neue Technische Regel für Anlagensicherheit „Sicherheitstechnische Anforderungen an Biogasanlagen“ (TRAS 120) veröffentlicht, an der das UBA mitgearbeitet hat. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Medienübergreifende Betrachtung
Um zu beurteilen, wie sich verschiedene Verfahren, Techniken, Prozesse oder Dienstleistungen auf die Umwelt auswirken, müssen alle Umweltmedien betrachtet werden: Wasser, Klima, Luft und Boden. Das heißt auch, dass die Vorteile eines Verfahrens für einen bestimmten Umweltbereich gegen die Nachteile für einen anderen Umweltbereich abzuwägen sind. weiterlesen