Biozide Antifouling-Produkte unterliegen in Deutschland einer Zulassungspflicht. Um die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen, muss unter anderem eine Umweltrisikobewertung durchgeführt werden. Das Umweltbundesamt gibt mit zwei Publikationen wichtige Hinweise und Informationen zu den Rahmenbedingungen dieser Bewertung in Deutschland. Diese Veröffentlichungen werden im Folgenden kurz vorgestellt. weiterlesen
Sportboote
Chemikalien
Antifouling im Wassersport: Tipps zum umweltschonenden Umgang
Antifouling-Beschichtungen sollen Bootsrümpfe vor Bewuchs schützen. Die Produkte enthalten aber meist giftige Biozide, welche anschließend in die Umwelt gelangen und die Ökosysteme schädigen können. Es ist daher wichtig, die Beschichtungen so anzuwenden, dass Mensch und Umwelt möglichst wenig belastet werden. weiterlesen
47
Chemikalien
Antifouling-Mittel
Antifouling-Mittel kommen zum Einsatz, um das Wachstum und die Ansiedlung von Bewuchs bildenden Organismen an Schiffen, Booten und anderen im Wasser eingesetzten Bauteilen und Gegenständen zu verhindern. weiterlesen
283