Suchen

Smartphones

Klima | Energie

Smartphones, Tablets und andere mobile Telefone

Drei Smartphones am Ladekabel

Smartphones sind für viele unersetzlich, weil sie Kommunikation, Information und Unterhaltung vereinen. Sie erleichtern den Alltag, bieten schnellen Zugang zu Nachrichten, Navigation, sozialen Netzwerken und ermöglichen es, jederzeit und überall mit anderen in Kontakt zu bleiben. Informationen zu Lebensdauer und Reparierbarkeit sind ab sofort leicht auf dem neuen Energielabel erkennbar. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Mobiltelefone, Smartphones und Tablets

Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit der anderen Hand darauf

Mobiltelefone, Smartphones und Tablets sind als Bestandteile der IKT nicht mehr wegzudenken. Die hohe Anzahl an genutzten Geräten ist relevant, weil die Herstellung mit einem hohen Ressourcenverbrauch verbunden ist. Sie enthalten eine Vielzahl kritischer Rohstoffe, die einerseits Umweltprobleme im Abbau zur Folge haben, andererseits oft in nur unzureichenden Mengen recycelt werden können. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Welche Umweltkriterien überzeugen beim Kauf von Produkten?

ein junges Pärchen sucht in einem Geschäft zusammen eine wetterfeste Jacke aus

Produkteigenschaften wie lange Haltbarkeit oder geringer Schadstoffgehalt nutzen nicht nur der Umwelt, sondern auch den Herstellern, da sie für Verbraucherinnen und Verbraucher einen Kaufanreiz darstellen. Welche Nachhaltigkeitskriterien bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, analysierte eine UBA-Studie anhand der Produktgruppen Elektronik, Kleidung, Wasch- und Reinigungsmittel sowie Möbel. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Blauer Engel: Neue Anforderungen für Mobiltelefone und Textilien

eine Frau bestellt vor ihrem Kleiderschrank mit ihrem Smartphone Kleidung

Beim Umweltzeichen Blauer Engel wurden die Kriterienkataloge für Textilien und für Mobiltelefone umfassend überarbeitet und von der Jury Umweltzeichen angenommen. Zum Beispiel wurden die Anforderungen an die Arbeitsbedingungen bei der Endfertigung der Produkte konkretisiert und ausgeweitet. Hersteller können das Umweltzeichen nun für ihre Produkte beantragen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt