Als Rodentizide werden Mittel zur Bekämpfung von Nagetieren wie zum Beispiel Hausmäusen, Hausratten, Wanderratten oder Feldmäusen bezeichnet. Es handelt sich dabei um Biozide (Produktart 14), wenn ihr Einsatz dem Schutz der menschlichen oder tierischen Gesundheit (Infektionsschutz), von Menschen hergestellter Produkte (Materialschutz) oder dem hygienebedingten Vorratsschutz dient.Wirksto… weiterlesen
Ratten
Chemikalien
Ratten im Garten: So werden Sie Kompost-Ratten wieder los
In einem ausführlichen Beitrag widmet sich der Bayrische Rundfunk dem Rattenproblem. Ein ganzjährig behaglich temperiertes, geräumiges Appartement mit einer gut gefüllten Vorratskammer: Das mögen nicht nur Menschen, sondern auch Ratten - in Form eines Komposthaufens. Wie aber wird man die Untermieter wieder los? weiterlesen
42
Dürfen Rodentizide mit Antikoagulanzien auch ohne festgestellten Befall ausgebracht werden?
72
Worauf muss man beim Einsatz von Fallen zur Nagetierbekämpfung achten?
82
Dürfen Köder mit Antikoagulanzien ohne Köderstationen ausgebracht werden?
76
Was ist unter einer befallsunabhängigen Dauerbeköderung mit Antikoagulanzien zu verstehen?
77
Worauf muss man beim Einsatz von Rodentiziden mit Antikoagulanzien achten?
80
Chemikalien
Welche Nagetiere dürfen bekämpft werden?
252