Trauermücken werden als Larven meist mit gekauften Zimmerpflanzen in die Wohnung eingeschleppt. Die durchsichtig weißen und wurmförmig schlanken Larven ernähren sich hauptsächlich von Moosen, welche in Torfsubstraten reichlich vorhanden sind. weiterlesen
Nützlinge
Chemikalien
Die Wespe, das unbekannte Wesen
Fuchteln, schlagen, weglaufen: Viele Menschen bekommen Angst, wenn eine Wespe auftaucht. Die Insekten stehen im Ruf, gefährlich, aber nutzlos zu sein. Eine Gruppe von Forschenden schreibt sich auf die Fahne, die womöglich zu Unrecht vorgenommene Entehrung der Wespe zu korrigieren, heißt es in einem Bericht des Österreichischen Rundfunks (ORF). weiterlesen
Chemikalien
Mehr Schädlinge in Museen durch Corona
Schädlinge haben in Großbritannien von der Corona-Pandemie profitiert und sind in einigen Museen und historischen Gebäuden zur Plage geworden. Ihre Zahl habe 2020 um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen, ergab eine Analyse der Denkmalschutzorganisation National Trust. Die Bekämpfung soll jetzt mit Schlupfwespen und Pheromonfallen erfolgen. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Blattläuse
Gestalten Sie Ihren Garten naturnah, um Fressfeinde der Blattläuse anzulocken.Siedeln Sie im Gewächshaus gezielt Nützlinge an.Wählen Sie Pflanzensorten, die bei Blattläusen unbeliebt sind.Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, damit die Läuse sich nicht massenhaft vermehren.Entfernen Sie Blattläuse per Hand oder Wasserstrahl. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Nützlinge im Garten
Verzichten Sie auf chemische Pflanzenschutzmittel im Garten.Tolerieren Sie potentielle Schädlinge, solange sie nicht massenhaft vorkommen.Setzen Sie gekaufte Nützlinge gezielt ein, zum Beispiel im Gewächshaus.Gestalten Sie Ihren Garten möglichst naturnah. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Nacktschnecken
Schaffen Sie Rückzugsräume für die Fressfeinde der Schnecken.Stellen Sie Bierfallen innerhalb des Schneckenzauns auf.Sammeln und entsorgen Sie die Schnecken.Kaufen Sie spezielle Fadenwürmer, die auf Schneckenjagd gehen.Verzichten Sie möglichst auf Schneckenkorn. weiterlesen
Chemikalien
Wildbienen
Die Bienen sind Fluginsekten und bilden eine Überfamilie, die zur Ordnung der Hautflügler gehören und zur Teilordnung der Stechimmen. weiterlesen
News zum Thema Boden | Landwirtschaft
Fitnessprogramm für den Garten
Start in die Gartensaison: Wie Sie Garten und Gewächshaus das ganze Jahr über fit halten und dabei auch noch die Umwelt schonen. weiterlesen