Die Produktion von Palmöl geht häufig mit massiver Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten einher. Die Nachfrage nach nachhaltigem Palmöl in Produktion und Konsum ist nur schwer zu bedienen. Das Umweltbundesamt hat Initiativen näher betrachten lassen, die mehr Transparenz schaffen sollen, um Nachhaltigkeit sichtbar zu machen. Die Studie hat Verbesserungsbedarfe identifiziert. weiterlesen
Nachhaltige Beschaffung
Wirtschaft | Konsum
Veranstaltungen
Sie wollen sich weiterbilden oder Erfahrungen austauschen? Hier finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen mit Bezug zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Fortbildungsinitiative für eine nachhaltige Beschaffung
Mit der Unterzeichnung einer Verwaltungsvereinbarung durch den Bund, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), sowie durch Vertretungen der Länder Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und der Hansestadt Hamburg startete am 24. Mai 2023 die Fortbildungsinitiative für nachhaltige Beschaffung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Nachfrage und Einsatz von Kunststoffrezyklaten erhöhen
Eine Kreislaufführung bei Kunststoffen kann nur gelingen, wenn die Abfälle recycelt und die aus Recyclingmaterial (Rezyklat) gefertigten Produkte nachgefragt werden. Die öffentliche Beschaffung und verpflichtende Rezyklateinsatzquoten können hier helfen. Eine Studie gibt konkrete Unterstützung für Ausschreibungen und empfiehlt produktspezifische Rezyklateinsatzquoten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Video zum Motto "Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal!"
„Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal!“ Unter diesem Motto veröffentlicht die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) im Beschaffungsamt des BMI (BeschA) gemeinsam mit vierzehn Bundesländern einen Kurzfilm zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neues Maßnahmenprogramm für nachhaltige Verwaltung
Das Bundeskabinett hat am 25. August 2021 das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit – Weiterentwicklung 2021 „Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen“ beschlossen. Mit dem Programm verpflichtet sich die Bundesregierung dazu, das Leitprinzip einer nachhaltigen Entwicklung noch stärker auch im eigenen Verwaltungshandeln umzusetzen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Wettbewerb „Büro und Umwelt“ 2021 mit Sonderkategorie Homeoffice
Im Rahmen des B.A.U.M.-Unternehmenstreffs Nachhaltigkeit am 23. April 2021 fiel der Startschuss des Wettbewerbs „Büro und Umwelt“ 2021, der seit vielen Jahren die umweltfreundlichsten Büros Deutschlands prämiert. In diesem Jahr werden erstmals auch “Konzepte für Nachhaltigkeit im Homeoffice” in einer Sonderkategorie bewertet. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
IKT-Geräte: Nachhaltige Beschaffung und Nutzungsdauerverlängerung
Die Expertengruppe Ressourceneffizienz in der IKT (Green-IT) der Allianz für nachhaltige Beschaffung der Bundesregierung hat im Rahmen einer Umfrage das Thema nachhaltige Beschaffung und Nutzungsdauerverlängerung von IKT-Geräten in der öffentlichen Verwaltung untersucht. weiterlesen