Flüsse bilden ökologisch wichtige, oberirdische Süßwasseradern. Da sie vielfältigen Nutzungen ausgesetzt sind, schwankt die hygienische Wasserqualität stark. Das BMBF-geförderte Projekt FLUSSHYGIENE hatte es sich zur Hauptaufgabe gemacht, ein besseres Verständnis über die Dynamik mikrobiologisch relevanter Einträge in Fließgewässern zu gewinnen. weiterlesen
Management
Wasser
Sicheres Management von Trinkwasserversorgungen
Einwandfreies Trinkwasser entsteht vor allem dadurch, dass in den Prozessschritten seiner Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung „alles stimmt“ – das heißt durch richtiges Management bei Planung, Bau, Betrieb und Wartung des gesamten Systems, vom Einzugsgebiet bis zur Entnahmestelle. Ein gutes Verständnis der Prozesse erleichtert auch das frühzeitige Erkennen eventuell vorhandener Schwachstellen. weiterlesen
658
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
EUROSION - Living with coastal erosion in Europe: Sediment and space for sustainability
95
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
FLOOD-ERA - Flood risk management strategies in European Member States
104
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
MALEK – Marine Arten und Lebensraumtypen und ihre Empfindlichkeiten gegenüber menschlichen Eingriffen und dem Klimawandel
100
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
COMRISK - Common Strategies to reduce the risk of storm floods in coastal lowlands
91
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KRIM - Klimawandel und präventives Risiko- und Küstenschutzmanagement an der deutschen Nordseeküste
95
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ARMONIA - Applied Multi Risk Mapping of Natural Hazards for Impact Assessment
92