Werden aus Stämmen Bretter oder Dielen geschnitten, muss durch das Besäumen die runde Baumkante des Stammes entfernt werden. Im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms wurde erfolgreich ein Verfahren erprobt, bei dem weniger Verschnitt anfällt und wertvolles Holz eingespart wird. weiterlesen
Holzindustrie
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
OakChain - Nachhaltige Bewirtschaftung von Eichen-Kiefern-Mischbeständen im subkontinentalen Nordostdeutschen Tiefland
127
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
waldzukünfte - Zukünfte und Visionen Wald 2100: Langfristige Perspektiven von Wald- und Landnutzung - Entwicklungsdynamiken, normative Grundhaltungen und Governance
151
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Umweltinnovationsprogramm: Weniger Verschnitt im Hartholzsägewerk
Werden aus Stämmen (Rundholz) Bretter oder Dielen geschnitten, muss durch das sogenannte Besäumen die runde Baumkante des Stammes entfernt werden. Im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms soll nun ein Verfahren erprobt werden, bei dem weniger Verschnitt anfällt und wertvolles Holz eingespart wird. weiterlesen
97
Wirtschaft | Konsum
Holzindustrie
Die holzbearbeitende und holzverarbeitende Industrie ist ein bedeutender Wirtschaftzweig in Deutschland. Die beiden größten Teilbereiche stellen dabei die Sägeindustrie und die Holzwerkstoffindustrie dar. Das UBA trägt durch nationale und internationale Aktivitäten zu einer nachhaltigen Produktion von Holzprodukten bei. weiterlesen
312