Klimaschutz und Energiewende können nur erfolgreich sein, wenn sie sozialverträglich gestaltet werden und so breite Akzeptanz haben. Wie das gelingen kann, zeigt eine Studie des UBA. So können etwa sozialverträgliche energetische Sanierungen von Wohngebäuden und Förderung energieeffizienter Haushaltsgeräte dafür sorgen, dass die Energiekosten für Haushalte mit geringem Einkommen im Rahmen bleiben. weiterlesen
Gebäudesanierung
Klima | Energie
Energiesparende Gebäude
Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland. Den Energiebedarf von Gebäuden zu verringern, ist nicht nur ein Schwerpunkt deutscher Klimaschutzpolitik, sondern liegt ebenso im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, die von geringeren Betriebskosten profitieren. weiterlesen
453
News zum Thema Klima | Energie
Gut fürs Klima und die Mieter: Gebäudesanierungsprojekt gestartet
Energetische Gebäudesanierungen sind für den Klimaschutz dringend nötig – aber bei Mieterinnen und Mietern auch gefürchtet. Dass Warmmieten danach nicht steigen müssen, will die Wohnungsgenossenschaft „Märkische Scholle“ demonstrieren. weiterlesen
75