Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Heiztechnik: Prüfen Sie, ob Ihr Haus für Wärmepumpen geeignet ist.Kaufen Sie besonders energieeffiziente Wärmepumpen.Achten Sie bei Planung und Kauf auch auf weitere zentrale Punkte: Geeignete Wärmequelle (möglichst Erdreich), optimale Größe, geringe Lärmemissionen und umweltfreundliches Kältemittel.Für unsanierte Häuser können sich übergangsweise Hybrid-Wär… weiterlesen
energetische Sanierung
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Wege zur energetischen Stadtsanierung: Arbeitshilfe jetzt online
Von 2015 bis 2017 förderte das Beratungshilfeprogramm (BHP) ein Projekt der Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa (IWO) e.V. zur Beratung des litauischen Umweltministeriums bei der Entwicklung und Umsetzung von Ansätzen der energetischen Quartierssanierung. Die Projekt-Dokumentation ist jetzt online. Eine englische Broschüre und ein Faltblatt dienen dem Wissenstransfer auch über Litauen hinaus. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimaneutrale Gebäude: Neues zu Haustechnik & Klimawandeleffekten
Wie Deutschlands Gebäudebestand klimaneutral werden kann, hat 2016 die UBA-Studie „Klimaneutraler Gebäudebestand 2050“ gezeigt. Nun wurden zwei weitere Fragen untersucht: Welche weiteren Energieeffizienzpotenziale schlummern in der in Gebäuden eingesetzten Technik? Und welche Auswirkungen könnte der Klimawandel im Jahr 2050 auf den Energieverbrauch der Gebäude haben? weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Deutschlands Gebäudebestand kann bis 2050 klimaneutral werden
Gebäude umfassend energetisch sanieren und dann den verbleibenden Energiebedarf durch erneuerbare Energien decken – so kann das Ziel der Bundesregierung erreicht werden, Deutschlands Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral zu bekommen. Wie das genau geht, zeigt eine UBA-Studie. weiterlesen