Die Digitalisierung und ökologisches Design schaffen neue Möglichkeiten für den Umwelt- und Ressourcenschutz: Beispielsweise helfen digitale Service-Angebote bereits heute dabei, Lebensmittelabfälle zu vermeiden oder die Nutzungsdauer von Elektrogeräten zu verlängern. Das vom UBA koordinierte EU-Interreg-Projekt EcoDesign Circle 4.0 fördert solche Dienstleistungen in sechs Ostsee-Anrainerstaaten. weiterlesen
Dienstleistungen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Grüne Waren & Dienstleistungen bewerben: So geht´s
Immer mehr Kundinnen und Kunden achten bei Produkten auch auf die Umweltverträglichkeit. Wie können und dürfen Unternehmen auf die Umweltvorteile ihres Angebotes hinweisen? Wann etwa darf ein Produkt als „wassersparend“ oder „recyclingfähig“ bezeichnet werden? weiterlesen
196
Wirtschaft | Konsum
Bundespreis Ecodesign
Das Umweltbundesamt (UBA) verleiht gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium (BMUB) und dem Internationalen Design Zentrum Berlin e.V. (IDZ) seit 2012 jährlich den Bundespreis Ecodesign. Er zeichnet als erster und einziger Designpreis der Bundesregierung Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl innovativ, als auch aus Umwelt- und gestalterischer Sicht von höchster Qualität sind. weiterlesen
301