Suchen

Cleaner Production Germany

Abfall | Ressourcen

Abfalltechnologietransfer

CD-Cover Abfalltechnologietransfer

Der Transfer von Umwelttechnologie, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländer, ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Für die Abfalltechnologie streben wir dabei zwei Ziele an: die Förderung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft beziehungsweise Harmonisierung mit europäischen Umweltstandards in den Zielländern und eine erhöhte Nachfrage nach deutschen Produkten der Abfallwirtschaft. weiterlesen

News zum Thema Boden | Landwirtschaft und Wasser

Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm wird zur Pflicht

braunes Wasser in einem Becken einer Kläranlage

Am 3.10.2017 trat eine überarbeitete Klärschlammverordnung in Kraft. Nach einer Übergangsfrist darf demnach kein Klärschlamm aus mittleren und großen Kläranlagen mehr als Dünger eingesetzt werden. Gleichzeitig wird eine Rückgewinnung des im Klärschlamm enthaltenen Phosphors vorgeschrieben. Die Hintergründe erklärt das Portal „Cleaner Production Germany“ in einem Kurzfilm und einem Newsletter. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Cleaner Production Germany: Umwelttechnologie-Portal überarbeitet

Screenshot einer Website mit einem Foto einer grünen Landschaft, dem Logo "cleaner production germany" und dem Logo des Umweltbundesamtes

Ob gut recyclebare LED-Lampen, klimafreundliche Kühlfahrzeuge oder Abwassersysteme, die Energie erzeugen – erfahren Sie, was Umwelttechnologie „made in Germany“ zu bieten hat. Die vom UBA herausgegebene Website „Cleaner Production Germany“ präsentiert sich im neuen Gewand und bietet Zugang zu über 3.000 Publikationen zu Forschungsergebnissen und Best Practice-Beispielen. weiterlesen

Das UBA

Fördern und beraten

Hände halten schützend Baumsetzling mit Erde

Das Umweltbundesamt fördert Verbände bei Projekten, die das Bewusstsein und das Engagement für Umweltschutz und Naturschutz stärken.Seit 2000 unterstützt das Bundesumweltministerium mit dem Beratungshilfeprogramm Projekte finanziell, die den Umweltschutz in den Staaten Mittel- und Osteuropas, des Kaukasus und Zentralasiens stärken. Zweck des Programms ist der Austausch und Transfer von Wissen und… weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Industriebranchen

Industrieanlage stößt über die Schornsteine Schadstoffe in die Luft aus

Deutschland ist einer der wichtigsten Industriestandorte weltweit. Zehntausende von Produktionsanlagen aus Industrie und Gewerbe emittieren Stoffe in die Luft und ins Abwasser. Oder es fallen Rückstände bei der Produktion von Produkten an. Vor diesem Hintergrund ist Deutschland Vorreiter bei der Entwicklung von Umweltschutztechniken zur Vermeidung und Verminderung von Emissionen in die Umwelt. Auf… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt