Durch die Vergärung von Gülle und Bioabfall in Biogasanlagen können Treibhausgasemissionen aus der Lagerung, Behandlung und Verwertung reduziert und gleichzeitig Energie bereitgestellt werden. Im Moment landet in Deutschland jedoch nur etwa je ein Drittel der anfallenden Menge in der Biogasanlage. Wie sich der Anteil steigern ließe, zeigen die Ergebnisse eines UBA-Forschungsprojekts. weiterlesen
Biogaserzeugung
News zum Thema Klima | Energie und Abfall | Ressourcen
Bioabfallvergärungsanlage steigert Gasausbeute um 30 Prozent
Etwa 30 Prozent mehr Biogas aus derselben Menge Bioabfall und ein Gärrest mit besonders wenig Fremdstoffen, der als hochwertiger Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann – dies schafft eine neue Bioabfallvergärungsanlage in Bayern, die mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms errichtet und in Betrieb genommen wurde. weiterlesen
225
News zum Thema Klima | Energie und Boden | Landwirtschaft
Biogas muss umweltfreundlicher werden
Biogas zu erzeugen und für Strom und Wärme zu nutzen hat – angetrieben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz – in den letzten Jahren in Deutschland stark zugenommen. Wie der weitere Ausbau umwelt- und naturverträglich gestaltet werden kann, dafür hat die Kommission Landwirtschaft beim UBA (KLU) Empfehlungen erarbeitet. weiterlesen
231