Gerade zu Coronazeiten kommt der Haushalts- und Küchenhygiene eine große Bedeutung zu, wenn viele Menschen mehr zu Hause sind, öfter selber kochen und gleichzeitig andere Infektionskrankheiten bewusst vermeiden wollen. Spülschwämme sind wahre Keimschleudern. Bis zu 54 Milliarden Bakterien sitzen in einem Kubikzentimeter Schwammgewebe. weiterlesen
Belastungen im Haushalt
Chemikalien
Verwendung von Pestiziden in französischen Privathaushalten
Eine Studie der französischen Agentur für Lebensmittel, Umwelt- und Arbeitsschutz (ANSES) liefert einen umfassenden Überblick über die in Privathaushalten verwendeten Pestizide sowie die Verwendungsbedingungen und Benutzerprofile. Die Pesti’home-Studie ist die erste große landesweite Studie in diesem Bereich, bei der über 1.500 Haushalte befragt und mehr als 5.400 Produkte identifiziert wurden. weiterlesen
Welche Folgen hat das?
Gesundheitsrelevante Schadstoffe im menschlichen Körper
Um festzustellen, wie belastet Menschen mit Schadstoffen sind, werden Blut, Plasma und Urin regelmäßig untersucht. Das ist das Human-Biomonitoring. Das UBA führt zwei solche Programme durch: Bei der Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit werden bevölkerungsrepräsentative Stichproben von Erwachsenen, und/oder von Kindern und Jugendlichen analysiert, bei der Umweltprobenbank freiwillig Studierende. weiterlesen