Achten Sie beim Kaufen von Textilien auf Siegel, die Umwelt- und Sozialstandards garantieren.Kaufen Sie Baumwolltextilien in Bio-Qualität („organic cotton“).Kaufen Sie Kleidung aus Secondhand oder tauschen Sie Kleider.Mieten Sie Kleidungsstücke für einmalige Anlässe wie Hochzeiten, Partys und feierliche Events.Tragen Sie Ihre Kleidung möglichst lange.Lassen Sie Ihre Kleidung bei Abnutzung oder Def… weiterlesen
Baumwolle
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Blauer Engel: Neue Anforderungen für Mobiltelefone und Textilien
Beim Umweltzeichen Blauer Engel wurden die Kriterienkataloge für Textilien und für Mobiltelefone umfassend überarbeitet und von der Jury Umweltzeichen angenommen. Zum Beispiel wurden die Anforderungen an die Arbeitsbedingungen bei der Endfertigung der Produkte konkretisiert und ausgeweitet. Hersteller können das Umweltzeichen nun für ihre Produkte beantragen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Unternehmen sind wichtige Konsumenten für grüne Innovationen
Es braucht nur zwei umweltbewusste Verbraucher, um 100.000 Autos und 40.000 Hemden umweltfreundlich einzukaufen: einen Autoverleiher und eine Fluggesellschaft. Wie kann die Umweltpolitik solche „Großverbraucher“ dafür gewinnen, grüne Produkte nachzufragen und so Umweltinnovationen in großen Schritten aus der Nische Richtung Massenmarkt voranzubringen? Das ließ das UBA untersuchen. weiterlesen