Suchen

Barrierefreiheit

Service

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.umweltbundesamt.de/ des Umweltbundesamtes. Sie ist auch in Gebärdensprache und in Leichter Sprache verfügbar.Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationst… weiterlesen

Das UBA

Dokumentvorlagen

Download-Bereich für Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer sowie Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfänger des Umweltbundesamtes weiterlesen

Das UBA

Inklusion im Umweltbundesamt

Inklusion (lateinisch „Enthaltensein“) bedeutet, dass alle Menschen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Bereits 2008 hat die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen „Inklusion“ zum Menschenrecht für Menschen mit Behinderungen erklärt. Der Begriff der Inklusion geht dabei deutlich über den der Integration hinaus. Hier ein Überblick über Inklusion im UBA. weiterlesen

News zum Thema Das UBA

Das Umweltbundesamt – natürlich vielfältig

Frauen und Männer mit verschiedenen Hautfarben, mit und ohne Kopftuch stehen in einem Kreis und halten ihre Hände gemeinsam in die Mitte aufeinander

Diversität in der Belegschaft ist der Grundstein für eine gerechte Teilhabe aller und für das Finden guter Lösungen, die die gesamte Gesellschaft im Blick haben. Das UBA nimmt deshalb in diesem Jahr am 9. Deutschen Diversity-Tag der Charta der Vielfalt e.V. mit dem Themenschwerpunkt Barrierefreiheit teil und intensiviert seine Zusammenarbeit mit anderen Interessierten. weiterlesen

Service

Barrierefreiheit

Das Umweltbundesamt ist bemüht, seine Website so weit wie möglich für alle zugänglich zu gestalten. Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren Angeboten rund ums Thema „Barrierefreiheit“. weiterlesen

Verkehr

Mobilitätstag mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit

Kinder und Jugendliche erlebten spielerisch nach, was eingeschränkte Mobilität bedeutet

Als Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2016 in Chemnitz ließ der Mobilitätstag u. a. Kindertageseinrichtungen und Schulen mobil werden. Sie testeten Spezialfahrräder für Menschen mit Behinderungen, einen Alterssimulationsanzug, das Laufen mit einem Blindenstock sowie die Orientierung mittels Bodenindikatoren. So wurden sie für die Belange mobilitätseingeschränkter Menschen sensibilisiert. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt