Wir geben Ihnen die Gelegenheit dazu, Ihr bisher erworbenes Wissen in einem Praktikum bei uns anzuwenden und durch praktische Erfahrungen zu erweitern. Sie erhalten bei uns die Chance, die Arbeitsweisen und -abläufe einer modernen, national und international agierenden wissenschaftlichen Behörde kennenzulernen. Schauen Sie doch mal rein ins Berufsleben einer modernen Behörde. weiterlesen
Arbeitsmarkt
Das UBA
Direkteinstieg
Ob als Berufseinsteigerin und Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung, wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. weiterlesen
Das UBA
Arbeitgeberinitiative Dessau-Roßlau „Familienbewusstes Arbeiten“
Am 15.05.2014 ist das Umweltbundesamt als Gründungsmitglied der Arbeitgeberinitiative „Familienbewusstes Arbeiten“ Dessau-Roßlau beigetreten. Am 2. September 2020 wurde eine aktualisierte Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Umweltschutz und Beschäftigung
Die Zahl der Beschäftigten im Umweltschutz ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2017 arbeiteten mehr als 2,8 Millionen Menschen für den Umweltschutz. Da Umweltschutzmaßnahmen häufig arbeitsintensive Sektoren fördern und Importe ersetzen, sind oft auch die Nettobeschäftigungswirkungen des Umweltschutzes positiv. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Nachfrage nach Umweltfachkräften in Deutschland
Maßnahmen für den Umweltschutz sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Entsprechende Fachkräfte sind daher besonders relevant. Eine Auswertung im Auftrag des UBA zeigt, wo in Deutschland neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich gesucht werden. weiterlesen