Pflanzen Sie resistente und wenig anfällige Sorten.Setzen Sie anstelle chemischer Pflanzenschutzmittel gezielt Nützlinge ein.Kontrollieren Sie die Obstbäume regelmäßig. weiterlesen
Verzichten Sie auf chemische Pflanzenschutzmittel im Garten.Tolerieren Sie potentielle Schädlinge, solange sie nicht massenhaft vorkommen.Setzen Sie gekaufte Nützlinge gezielt ein, zum Beispiel im Gewächshaus.Gestalten Sie Ihren Garten möglichst naturnah. weiterlesen
Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben Streifenkleid produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern bestäuben bei der Suche nach Nektar und Pollen auch unzählige Pflanzen. weiterlesen
Ein knackiger Apfel direkt vom Baum, eine sonnenwarme Birne, so reif, dass der Saft beim Hineinbeißen das Kinn hinunterläuft: Wer einen Apfel- oder Birnbaum sein Eigen nennt, träumt von einer ergiebigen Ernte und einem vergleichsweise geringen Pflegeaufwand. weiterlesen
526
Das Umweltbundesamt
Für Mensch und Umwelt
„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit.
Umweltbundesamt
Kontakt
Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-RoßlauBitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de. Derzeit besteht leider keine telefonische Erreichbarkeit.Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.Der Besucherraum in Dessau-Roßlau ist vorübergehend geschlossen.