Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 55 Inhalt(e) -
  • Fachtagung: Starke Pflanzen im Klimawandel

    Abschlussveranstaltung des Projektverbunds BayKlimaFit 2 weiterlesen

  • KlimaDiskurs.JUGEND

    Klimakrise und Arbeit: Chancen und Herausforderungen für junge MenschenDie Klimakrise und ihre Folgen sind allgegenwärtig und sorgen vor allem junge Menschen. Die junge Generation hat einen anderen Blick auf die Zukunft, was sich auch in ihren Ansichten zum Thema Arbeit und Karriere zeigt. Gleichzeitig spiegeln uns unsere Mitglieder den akuten Fachkräftemangel als große Herausforderung für die Tra… weiterlesen

  • Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich

    Der Vorgarten eines Hauses bietet meistens sehr wenig Platz. Oft müssen dort auch noch der Fahrradschuppen oder die Mülltonnen untergebracht werden. Und die Geschmacksunterschiede sind groß: Manche mögen es eher gradlinig oder wild, andere bunt und immergrün. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche Pflanzen sich am besten für einen kleinen Vorgarten eignen.Unsere Begrünungsexpertinnen Andre… weiterlesen

  • Online Seminar: Schutz vor Starkregen

    Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen? weiterlesen

  • Mit dem Solargründach in die Zukunft

    Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Express-Online-Seminar. weiterlesen

  • Einstieg Klimaanpassung: Wie der Start gelingt

    Neben dem Einstieg geht es vor allem um die Vernetzung untereinander und das Vorstellen von kommunalen Guten-Praxis-Beispielen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an neue Akteurinnen und Akteure im Themenfeld Klimaanpassung in Baden-Württemberg. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.Veranstaltende: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württember… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt