Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 55 Inhalt(e) -
  • Webinar: Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

    Die Folgen der Klimakrise sind im Gesundheits- und Sozialbereich bereits heute spürbar und auch soziale Einrichtungen waren in den letzten Jahren von den Klimawandelfolgen wie Hitzewellen, Trockenheit, ⁠Starkregen⁠ oder Hochwasser betroffen. Was bedeutet das für die Schutzbefohlenen und Mitarbeiter*innen von Einrichtungen? Wie kann die Lebens- und Arbeitsqualität in Zukunft sicherges… weiterlesen

  • Hitze & Arbeitsschutz

    ZKA Spezial-online: Hitze & Arbeitsschutz. weiterlesen

  • bis
    11th European Urban Resilience Forum (EURESFO)

    EURESFO ist seit 2013 eine zentrale europäische Initiative. Sie wird von ICLEI Local Governments for Sustainability und der Europäischen Umweltagentur (EUA) organisiert und fungiert als einzigartige Austauschplattform im Bereich der ⁠Resilienz⁠.Die Veranstaltung bringt Stadtvertretende, Expertinnen und Experten sowie Interessenvertretende aus lokalen und regionalen Institutionen zusa… weiterlesen

  • Klimaanpassung braucht Öffentlichkeitsarbeit

    ZKA Spotlight online: Klimaanpassung braucht Öffentlichkeitsarbeit - Tipps und Instrumente vom Zentrum KlimaAnpassung. weiterlesen

  • Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s

    Überschwemmungen durch langanhaltenden Regen können starke Schäden anrichten und ganze Siedlungen verwüsten. Um die Folgen von ⁠Starkregen⁠ rund um das Haus abzumildern, können Sie als Hausbesitzer*in möglichst viele Flächen auf dem Grundstück unversiegelt und begrünt halten. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist ein begrüntes Dach. Dieses kann viel Regenwasser speichern, man… weiterlesen

  • Politischer Abend: Energiewende und Net Zero Industry Act

    Am 27. Juni 2024 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Partnerschaft mit der Französischen Botschaft in Berlin einen politischen Abend zum Thema "Energiewende und Net Zero Industry Act: Dekarbonisierung, Wertschöpfungsketten und Rohstoffe". weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt