Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 48 Inhalt(e) -
  • Vorstellung der Kampagne #WareWunder

    Sie möchten als Kommune, Unternehmen oder NGO nachhaltigen Konsum fördern? Dann seien Sie beim kostenfreien Webseminar zur Kampagne #WareWunder dabei! Erfahren Sie, wie sieben klimafreundliche Produkte den Alltag erleichtern und wie Sie als Multiplikator*in kostenfreie Materialien für Social Media, Print und lokale Aktionen nutzen können. weiterlesen

  • Auf dem Weg: Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung

    Seit nunmehr fünf Jahren verpflichtet § 45 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) die öffentliche Hand zur Verwirklichung der Kreislaufwirtschaftsziele beizutragen. Das Gesetz definiert Anforderungen an die Zirkularität der zu beschaffenden Erzeugnisse. Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) formuliert zudem Maßnahmen, damit Kreislaufwirtschaftsaspekte in die Praxis überführt werden. weiterlesen

  • Klima-Gespräch: Außenstelle Natur und Grün statt Grau

    Klima-Gespräch online: Außenstelle Natur und Grün statt Grau – Praxisbeispiele für Biodiversität und Klimafolgenanpassung auf Firmengeländen. weiterlesen

  • Die Klimawaage – Nachhaltigkeit spielerisch erleben

    Entdecken Sie die Klimawaage – ein interaktives Tool, das nachhaltigen Konsum spielerisch erlebbar macht! In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie die Klimawaage und das begleitende Kartenspiel gezielt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Tauschen Sie sich mit anderen Multiplikator*innen aus, entwickeln Sie neue Ideen und erhalten Sie praxisnahe Impulse für Bildungs- und Workshopformate. weiterlesen

  • bis
    Bundeskongress online: Zukunftsfähige Schulgelände

    Zukunftsfähige Schulgelände – Klimaanpassung, Biodiversität, Umweltgerechtigkeit und politische und praktische Umsetzung. weiterlesen

  • bis
    Re-source: Fachtagung zu Ressourcenschonung & Kreislaufwirtschaft

    In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe „Re-source - Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln“ laden die Umweltministerien und Umweltbundesämter Österreichs, der Schweiz und Deutschlands am 15. und 16. Mai 2025 zur nächsten Fachtagung nach Frankfurt am Main ein. Themen unter anderem: ressourcenschonende Fahrzeuge, Batterie- und Kunststoffrecycling sowie nachhaltige Konsummuster. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt