Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung? weiterlesen
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung? weiterlesen
UBA, BMUKN und IDZ laden gemeinsam zur Vernissage der Ausstellung zur Jurysitzung des Bundespreis Ecodesign ins Metropolenhaus Berlin ein. In der Ausstellung sind alle 149 zur Jurysitzung zugelassen Einreichungen des diesjährigen Bundespreis Ecodesign zu sehen. Die Ausstellung wird am 19. September um 18 Uhr feierlich eröffnet. weiterlesen
Fachtagung zur Klimaresilienz von Kultureinrichtungen weiterlesen
Das UBA richtet 2025 die gemeinsame Jahrestagung des SETAC GLB und der GDCh-Fachgruppe „Umweltchemie & Ökotoxikologie“ aus. Sie steht unter dem Motto „Chemisches Universum trifft planetare Grenzen“. Die wissenschaftliche Tagung findet vom 22. bis 24.09.2025 in Dessau-Roßlau statt und richtet sich an alle Personen, die zu Chemikalien und ihren Wirkungen in der Umwelt forschen. weiterlesen
Die 4. Summer School on Sustainable Pharmacy legt den Schwerpunkt auf Themen, die im regulären Studium nicht gelehrt werden.Dazu gehören u.a. die Rolle von Hilfsstoffen, Umwelt-, Regulierungs- und Rechtsaspekte sowie Pharmakoepidemiologie aber auch globale Aspekte der nachhaltigen Pharmazie, wie die Produktion von Arzneistoffen außerhalb Europas & Gesundheitssysteme in Afrika südlich der Sahara. weiterlesen
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz lädt zur Veranstaltung „Chemikalienregulierung unter REACH“ ein. Experten informieren über aktuelle Maßnahmen, Beteiligungsmöglichkeiten und neue Pflichten für Unternehmen. Ziel ist, einen Überblick über die europäische Chemikalienregulierung zu geben. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Verbände, Behörden und Interessierte. weiterlesen