Helpdesk-Veranstaltung "Chemikalienregulierung unter REACH“
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz lädt zur Veranstaltung „Chemikalienregulierung unter REACH“ ein. Experten informieren über aktuelle Maßnahmen, Beteiligungsmöglichkeiten und neue Pflichten für Unternehmen. Ziel ist, einen Überblick über die europäische Chemikalienregulierung zu geben. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Verbände, Behörden und Interessierte.
Die Regulierung von Chemikalien in der EU im Rahmen der REACH-Verordnung bringt für viele Unternehmen Herausforderungen mit sich. Die Verfahren sind vielfältig und die Anforderungen teils schwer zu überblicken:
- Welche Stoffe sind aktuell Gegenstand regulatorischer Maßnahmen?
- In welchem Verfahren werden sie betrachtet?
- Welche Beteiligungsmöglichkeiten bestehen für Unternehmen?
- Ab wann gelten neue Verpflichtungen?
Expertinnen und Experten der Bundesoberbehörden, unterstützt durch die Perspektive aus der Industrie, geben Hilfestellungen und informieren über aktuelle Regulierungen und praktische Herausforderungen. Aktuelle Regulierungsvorhaben werden vorgestellt und die daraus resultierenden Anforderungen für Unternehmen erläutert.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Verbände, Behörden und sonstige Interessierte, die sich einen fundierten Überblick über den Stand der europäischen Chemikalienregulierung verschaffen möchten.
Weitere Informationen zu Anmeldung/Teilnahme, Programm, Themen, Vortragende erhalten Sie hier:
https://www.reach-clp-biozid-helpdesk.de/SharedDocs/Termine/DE/2025-09-23_REACH_Chemikalienregulierung
Hinweise:
- Anmeldeschluss ist 01.09.2025
- Der bereitgestellte Online-Stream bietet keine Möglichkeit der Teilnahme an Diskussionen
Während der Veranstaltung wird ein neues Angebot zur Verfügung gestellt. An sogenannten Expert:innen-Tischen können verschiedenste Themen rund um die REACH- , CLP- und Biozidverordnungen diskutiert werden.
Weitere Informationen dazu hier: