Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 63 Inhalt(e) -
  • bis
    Fachkonferenz: Klimaangepasst leben

    Klimawandelbedingte Risiken wie ⁠Starkregen⁠ und ⁠Dürre⁠ erfordern praxisnahe Anpassungsstrategien und gemeinschaftliche Lösungen.In acht Fachvorträgen aus dem interdisziplinären Netzwerk geht die synergetische Fachkonferenz der Bergischen Universität Wuppertal und dem Wupperverband mit dem Hochwasser Kompetenz Centrums e.V. den Fragen nach:Wie können Netzwerke genutzt… weiterlesen

  • Schutz vor Starkregen

    Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen? weiterlesen

  • Neue Impulse für den Ressourcenschutz

    Der Workshop findet im Rahmen der Begleitforschung zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) statt. Er hat zum Ziel zu diskutieren, wie der Schutz natürlicher Ressourcen in Deutschland vor dem Hintergrund der Ende 2024 veröffentlichten NKWS vorangebracht werden kann. Hierbei sollen vor allem rechtliche Aspekte beleuchtet werden, aber auch damit einhergehende Fragen rund um die Definition… weiterlesen

  • Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes AiM im UBA

    Im Abschlussfachgespräch des REFOPLAN-Vorhabens „Orientierende Untersuchungen und Analysen zur Reduzierung des Beitrags industrieller Abwässer an der Gewässerbelastung mit Mikroverunreinigungen (AiM)“ am 8. Oktober 2025 im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau werden die Projektergebnisse dem Fachpublikum vorgestellt und diskutiert. weiterlesen

  • Anpassungsmaßnahme im Fokus: Nässesensoren umsetzen

    ZKA Spotlight online: Anpassungsmaßnahme im Fokus: Nässesensoren umsetzen. weiterlesen

  • bis
    Barcamp Nachhaltigkeit und Klimaresilienz

    Anlass der Veranstaltung ist der Abschluss der Projekte: Klimafreundlich pflegen, Hitzeresiliente und gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege (HIGELA) sowie KidZ – köstlich in die Zukunft.Im Mittelpunkt steht der Weg der Freien Wohlfahrtspflege hin zu mehr Klimaneutralität und Klimaresilienz. Das Barcamp bietet Raum für den offenen Austausch innovativer Method… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt