Workshop: Ökologische Produktgestaltung

Umweltbundesamt Bismarckplatz
Bismarckplatz 1
14193 Berlin
Deutschland
OpenStreetMap

Das UBA und das Öko-Institut laden Unternehmen aller Branchen zum Workshop „Das Wissen der Kunden nutzen: Erfolgreiche ökologische Produktgestaltung durch Nutzerintegration“ ein, um herauszufinden, welche Potenziale die Nutzerintegration für die erfolgreiche ökologische Produktgestaltung und -vermarktung haben.

Umweltbundesamt in Berlin (Bismarckplatz 1, 14193 Berlin, Kinosaal 144)

Der Workshop wird vom Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Projektes „Ökologisches Design als Kaufkriterium bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stärken“ durchgeführt. Darin werden Methoden der nutzerintegrierten Produktentwicklung vorgestellt und deren Anwendung für die Auflösung typischer Zielkonflikte und die Nutzung von Synergien diskutiert. Grundlage der Diskussion bilden erstmals vorgestellte empirische Erkenntnisse zu Nutzerbedürfnissen und Anforderungen an ökologische Produkte für Smartphones, Waschmittel, Outdoorjacken und Polstermöbel. Die Diskussion der Anwendungsmöglichkeiten wird über diese Produkte und Branchen hinausgehen. 

Besondere Zielgruppe sind MitarbeiterInnen aus der Produktentwicklung sowie dem Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Als Projektpartner wird das Institut für sozial-ökologische Forschung und als externe Experten werden minds&makers und Creaholic den Workshop unterstützen.

Anmeldeschluss ist der 7.11.2018.

Einladung zum Workshop (PDF)

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern