Vegetation im Klimawandel
Die Vegetation im Freistaat Thüringen wurde in den letzten Jahren vor gänzlich neue Herausforderungen gestellt. Besonders langanhaltende und bis in tiefe Bodenschichten vordringende Trockenheit in Kombination mit hoher Temperatur machten den Pflanzen zu schaffen.
Aktuelle Erkenntnisse zur wahrscheinlichen Klimazukunft geben den ersten Input zu diesem Seminar. Dazu kommen Beiträge aus dem Forstbereich, der Landwirtschaft und dem Garten- und Landschaftsbau, die alle wesentliche Grundlage bei der Pflanzenauswahl vorstellen.
Schwerpunkte: Anpassung an Klimafolgen für Vegetation in Städten, Wald und Landwirtschaft
Zielgruppen: Planerinnen und Planer, Ingenieurbüros, Behörden, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Veranstaltende: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) in Zusammenarbeit mit dem Forstliches Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha und dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
