Nutzerkonferenz des Copernicus Netzwerkbüros Wald
Fachtagung online: „Schaderkennung mit Fernerkundung in der Anwendung“
In mehreren thematischen Blöcken wollen wir uns mit wissenschaftlicher und praxisorientierter fernerkundlicher Schaderkennung im Wald beschäftigen. Es sollen Projekte und Anwendungen mit Fernerkundungsbezug zu den Themen
- Waldbrand
- allgemeine Schaderkennung im Wald
- UAV-basierte Schaderkennung
- KI-basierte Schaderkennung
- Schädlinge (insbesondere Borkenkäfer)
vorgestellt und diskutiert werden.
Die Veranstaltung ist in Präsenz bereits ausgebucht. Es gibt jedoch die Möglichkeit, zumindest die Vorträge online zu verfolgen.
Weitere Informationen sowie das Programm und den Anmeldelink finden Sie hier.
Veranstaltende: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
