Mobilitätswende in der Stadt(region)

bis

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), das Umweltbundesamt (UBA) und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) laden Sie gemeinsam mit den Partnern Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation und Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) herzlich zur Verkehrstagung zum Thema „Mobilitätswende in der Stadt(region)“ ein.

Die Veranstaltung soll auf den Praxisalltag der Planenden und Entscheidenden eingehen und die Frage adressieren, wie auf stadtregionaler Ebene mit den planerischen und kommunikativen Herausforderungen umgegangen werden kann. Die Mobilitätswende hat Fahrt aufgenommen – teilweise gerät sie aber auch ins Stocken. Einerseits sollen lokale Einzelziele erreicht werden, aber eine Verständigung auf gemeinsame Ziele in der Stadtregion erfordert andererseits vor allem einen interdisziplinären Austausch der Stadt-, Regional- und Verkehrsplanung. Auch wenn effiziente, zukunftsfähige und ressourcenschonende Verbesserungen fachlich gut geplant werden, können sie nur erfolgreich sein, wenn alle Akteure und die Menschen einbezogen werden. Je (verkehrlich) effektiver die Maßnahmen sind, die geplant werden, desto mehr Zumutungen können sie enthalten, insbesondere wenn es darum geht, das eigene Mobilitätsverhalten zu ändern. Zeit zum Diskurs wird benötigt, Lösungen müssen erklärt und diskutiert und in Frage gestellt werden können.

Die Veranstaltung will vor diesem Hintergrund das aktuelle Know-how zur regionalen und lokalen Flächennutzung sowie der Flächenverteilung in Straßenräumen erläutern. Ergänzend sollen Kommunikationswege vorgestellt werden, die dabei helfen können, zukunftsfähige Lösungen zu finden. Das geht nur im Miteinander aller oben angesprochener Akteure und der Menschen, die mobil sein wollen.

 

Veranstaltungsseite und Anmeldung
Das Programm finden Sie hier

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern