Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 30 Inhalt(e) -
  • bis
    Fortbildung "Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement" 2024

    Seit zwölf Jahren führen das Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro) und der fesa e. V. den halbjährig stattfindenden, berufsbegleitenden Kurs „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ durch, um Menschen die entscheidenden Qualifikationen und Handlungskompetenzen im ⁠Klimaschutz⁠- und Energiemanagement an die Hand zu geben.Kursinhalt:Nur durch die Realisierung de… weiterlesen

  • bis
    Aktion: „Deutschland trennt. Du auch?“

    „Deutschland trennt. Du auch?“ ist die bisher größte Aktion zur Aufklärung über richtige Mülltrennung in Deutschland. Während der bundesweiten Aktionswochen vom 3. bis 16. Juni klären Live-Events, lokale Informationsarbeit sowie Werbe- und Social-Mediakampagnen über die richtige Trennung von Verpackungsabfällen auf. In rund 200 Kommunen finden deutschlandweit Aktionen statt. weiterlesen

  • Neue Impulse für die Praxis in Stadt und Quartier

    Urbane Resilienz: Neue Impulse für die Praxis in Stadt und Quartier - Wie kann Resilienz in eine integrierte und nachhaltige Entwicklung von Städten und Quartieren eingebunden werden? weiterlesen

  • bis
    Bundeskongress NaturErlebnisRäume

    Natur erleben und in der Stadt großwerden – das schließt sich nicht aus. Dennoch wächst ein Großteil der städtischen Kinder und Jugendlichen zwischen Asphalt, gemähtem Rasen und Beton auf. Obwohl längst belegt ist, wie notwendig vor allem Naturerlebnisse für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sind, mehren sich gleichzeitig die Anzeichen für eine fortschreitende Naturentfremdung.… weiterlesen

  • Workshop: Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen

    Das Umweltbundesamt (UBA) und die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) laden am 6. Juni 2024 Vertreter*innen der Reisebranche ins UBA Dessau-Roßlau zur Diskussion von Entwicklungen und Perspektiven zur Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen ein. Anlass und Hintergrundinformationen liefern die Ergebnisse des „Nachfragemonitors Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen 2022-2024“. weiterlesen

  • bis
    Ausstellungseröffnung "Mütter des Grundgesetzes"

    Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet und regelt seither das Zusammenleben der Menschen, dabei steht es für Freiheit, Frieden und Demokratie. Anlässlich dieses Geburtstages wird vom 6. bis 29. Juni 2024 die Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ im Rathaus-Center gezeigt. Die Ausstellung wird am 6. Juni um 16:00 Uhr offiziell eröffnet und ist allen Intere… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt