Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis

Europasaal im Haus der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Deutschland
bis
OpenStreetMap

16. MÜLLER-BBM-Fachgespräche zum Erfahrungsaustausch zwischen Behörden, Kommunen, Betreibern und Beratern

Die Anforderungen der überarbeiteten ⁠TA Luft⁠ und auch die der ⁠TA Lärm⁠ und deren Auslegung führen immer wieder zu komplexen und herausfordernden Fragestellungen bei der Zulassung von Vorhaben oder der Sanierung von Bestandsanlagen. Betreiber und verantwortliche Planer wollen wissen, worauf bei laufenden und zukünftigen Genehmigungsverfahren sowie dem Anlagenbetrieb zu achten ist. Referent*innen aus der Verwaltung, der Industrie und der Beratung berichten über aktuelle Praxisbeispiele aus den Themenfeldern Stadt- und ⁠Bauleitplanung⁠ unter Berücksichtigung der E-Mobilität, Schallimmissionsschutz, Windenergieanlagen, Luftreinhalteplanung und die Herausforderungen des Klimawandels sowie Störfall- und ⁠UVP⁠-Recht und geben Antworten auf viele Fragen.

Den Eröffnungsvortrag "Die TA Lärm im Spannungsfeld zwischen Einzelinteressen und dem Schutz der Bevölkerung vor Lärm" hält Frau Dr. Lilian Busse, Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠).

mehr Informationen auf der Website des Veranstalters Müller-BBM GmbH

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern