IFAT: Internationale Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Förderung
IFAT – World’s Leading Trade Fair for Water, Sewage, Waste and Raw Materials Management
UBA lädt zur Veranstaltung "Kreislauf- & Abfallwirtschaft international: Neue Instrumente zur Nutzung von Klimaschutzpotentialen" um an konkreten Beispielen über aktuelle Entwicklungen und Förderinstrumente wie den Green Climate Fund, der C40 City Finance Facility sowie mit Experten der Europäischen Investitionsbank, CCAC, CCAP, GIZ, sequa und der Stadt Hamburg zu diskutieren.
Welche aktuellen Fördermöglichkeiten gibt es für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländern? Wie können die Angebote zu städtischen Partnerschaften, öffentlich-privater Zusammenarbeit oder die Mittel von Klimafonds und Entwicklungsbanken dazu beitragen das vorhandene Klimaschutzpotential im Abfallsektor besser auszuschöpfen? Welche Möglichkeiten stehen für die Finanzierung von Projektvorbereitungen zur Verfügung?
Eine Reihe hochkarätiger Referenten wird ihre Erfahrungen und konkreten Beispiele in dieser englischsprachigen Informationsveranstaltung mit Ihnen austauschen:
Die Förderung von (inter)kommunalen Projekten im internationalen Kontext richtet sich besonders an Vertreter der Städte und kommunale Entsorgungsunternehmen und Berater.
Die Erfahrungen mit dem Green Climate Fund und der Block zu Public-Private-Cooperation (PPP) sind für Berater, Unternehmer und Experten des öffentlichen Sektors, die Privatwirtschaft und die Entwicklungszusammenarbeit von besonderem Interesse.
Agenda und Informationen zu den Rednern
Präsentationen in Englisch
- Climate funding for waste: Projects in Latin America (PDF)
- Financing Energy for Low-carbon Investment: Cities Advisory Facility (FELICITY) (PDF)
- C40 Cities Finance Facility (PDF)
- EIB Approach to support Circular Economy and to mitigate Climate Change (PDF)
- Interacting with Cities and City: Networks in CCAC – MSW Initiative (PDF)
- International engagement for climate protection (PDF)
- Development partnerships with the private sector (PDF)
- Waste Project Development for GCF Funding – Experience from South Africa and Morocco (PDF)
- Partnerships and Practitioner Networks: Opportunities for Cooperation in Waste Management between Cities Globally (PDF)