Green-IT-Fachtagung "Open Source und Blauer Engel Software"

OpenStreetMap

Wir laden Sie ein zu unserer Green-IT-Fachtagung „Open Source und Blauer Engel Software – ein zukunftsfähiges Konzept“ am Mittwoch, den 11. Juni 2025, im Bundesumweltministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Berlin.

Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Verwaltung und IT-Praxis wollen wir innovative Wege zu mehr IT-Souveränität und nachhaltiger Software-Nutzung beleuchten. Diskutieren Sie mit uns über die Potenziale von Open Source im öffentlichen Sektor und lernen Sie konkrete Lösungsansätze kennen.

Ein besonderes Highlight:
Die feierliche Urkundenverleihung für die mit dem Blauen Engel Software ausgezeichneten Open-Source-Softwareprodukte Nextcloud Server und Green Metrics Tool.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse, unter anderem zur Open-Source-Strategie Schleswig-Holsteins sowie auf erste Erfahrungsberichte aus der Praxis. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zur Frage:

„Wie können wir die ⁠Nachhaltigkeit⁠ und Souveränität in der IT
durch Open Source-Einsatz steigern?“

Bitte melden Sie sich unter nachstehendem Link zur Veranstaltung an.
Anmeldeschluss ist der 2. Juni 2025. Zur Anmeldung

Das vorläufige Programm finden Sie hier.

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern