Fachdialog zu ökol. Kriterien für die Bewertung von Lebensmitteln

Im Rahmen des Fachdialoges zu Kriterien für die ökologische Bewertung von Lebensmitteln möchten wir mit Vertreter*innen der Wissenschaft Fragen zur Auswahl und methodischen Bestimmung der wichtigsten Umweltwirkungen von Lebensmitteln und Ernährung diskutieren. Dabei sind drei Fachgespräche geplant.

Im ersten Fachgespräch am 12.10.2023 wurde insbesondere übergreifend erörtert, inwiefern sich ein Kernset an Kriterien zur ökologischen Bewertung von Lebensmitteln basierend auf den Planetaren Grenzen identifizieren lässt. Methodische Aspekte zur Quantifizierung des ⁠CO2⁠-Fußabdrucks von Lebensmitteln wurden diskutiert. Im zweiten Fachgespräch am 22.03.2024 folgten die Themen Bodengesundheit und zentrale Aspekte der produktbezogenen Quantifizierung von Biodiversitätsauswirkungen. Das nun anstehende dritte Fachgespräch wird den Fokus auf Wasser und Weiterentwicklungsbedarfe, am Beispiel Mikroplastik, legen.

Eingeladen sind wissenschaftliche Akteur*innen aus Universitäten, außeruniversitären staatlichen und privatwirtschaftlichen Instituten, sowie Behörden mit starkem Bezug zur Methodenentwicklung und -anwendung im Bereich der Umweltwirkung von Lebensmitteln.

Die Veranstaltung findet online statt.
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.

Für die Anmeldung zur Online-Veranstaltung und alle weiteren Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Claudius Grehl über claudis [dot] grehl [at] uba [dot] de

 

 

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern